Neben professionellen und Hobbywintersportlern möchten zunehmend auch Familien einen Skiurlaub verbringen. Selbstverständlich erfordert die Planung einer Skireise mit Kind besondere Aufmerksamkeit bei der Auswahl des Urlaubsziels, der Pisten und des Hotels. Erfahren Sie bei uns, welche Skiorte besonders kinderfreundlich sind, jede Menge Pistenspaß für Groß und Klein bieten und die Sicherheit der Kinder gewährleisten. Wo Familien den Skiurlaub besonders genießen können weiterlesen
Kategorie: Reisetipps
Individual- vs. Pauschaltourismus – Welche Reise planen Sie?
Wenn Sie eine Reise planen, stehen Sie vor der Entscheidung Pauschalurlaub oder Individualreise. Die Geschmäcker und der Reisetyp sind sehr verschieden und beide Arten zu reisen haben ihre Vor- und Nachteile. Ob Individualreise oder Pauschalurlaub, wichtig sind in jedem Fall die Erholung und der persönliche Mehrwert für Ihren gelungenen Urlaub. Individual- vs. Pauschaltourismus – Welche Reise planen Sie? weiterlesen
Ein Toskana-Urlaub mit Hund ist überhaupt kein Problem
Für viele Tierbesitzer ist der Urlaub kein Urlaub, wenn der geliebte Vierbeiner zurückbleiben muss. Italienfans können hier jedoch aufatmen, denn einem Toskana-Urlaub mit Hund steht nichts im Wege. Ein Toskana-Urlaub mit Hund ist überhaupt kein Problem weiterlesen
Ein Nordsee-Urlaub in Dänemark ist rau, aber so richtig gemütlich
Die dänische Nordseeküste gilt vielerorts als rau, windig und wechselhaft, dennoch ist sie als Urlaubsziel beliebter denn je. Woran das liegt? Am unverwechselbaren Ambiente, der malerischen Umgebung und den vielfältigen touristischen Möglichkeiten für jung und alt. Ein Nordsee-Urlaub in Dänemark ist rau, aber so richtig gemütlich weiterlesen
Entdecken Sie die italienische Insel Ponza, das unbekannte Paradies
Als größte Insel des Pontinischen Archipels gehört Ponza aufgrund seines türkisfarbenen Wassers, den weißen Buchten und der duftenden Macchia zu den beliebtesten Reisezielen der Römer. Weil die Insel außerhalb Italiens relativ unbekannt ist, ist hier ein Traumurlaub noch weit abseits des Massentourismus möglich.
Wie Sie nach Ponza gelangen
Jedes Jahr zur Urlaubszeit wird die Insel Ponza von vielen Römern aufgesucht. Diese schätzen die Stille, die Weite von Strand und Meer sowie die Spaziergänge im Seewind. Auswärtige Besucher, die per Flugzeug anreisen, können entweder am „Aeroporto di Napoli-Capodichino“ in Neapel oder aber am „Flughafen Rom-Fiumicino“ in der Hauptstadt Italiens landen.
Reisen Sie anschließend mit dem Zug, so sind Formia (von Neapel aus kommend) oder Anzio (von Rom aus kommend) Ihre Zielbahnhöfe. Sofern Sie dagegen mit dem Auto unterwegs sind, nehmen Sie an der A1 die Ausfahrt Frosinone und fahren Sie in Richtung Terracina und dann Formia. Alternativ fahren Sie die Strecke Rom-Anzio.
Den letzten Teil der Strecke bis zur Insel Ponza können Sie anschließend mit dem Schiff zurücklegen. Bei Ihrer Urlaubsplanung sollten Sie grundsätzlich eine seriöse Reiseagentur, wie bella-ischia.de, wählen. Schließlich geht nichts über eine reibungslose Anreise und einen entspannten Aufenthalt.
Ponza ist das schönere Capri
Aufgrund seiner Schönheit, der herrlichen Aussicht und des betörenden Blumenduftes wird die Insel Ponza von vielen Italienern auch als das „Capri Roms“ bezeichnet. Doch im Vergleich zur berühmteren Schwester Capri blieb Ponza bislang vom großen Tourismusaufkommen verschont, so dass hier noch überwiegend Italienisch gesprochen wird.
Bereits bei der Einfahrt in den Hafen verheißen die Häuser in sanften Rosa-, Blau- und Ockertönen und die leuchtenden Tuffsteinklippen ein südlich-sonniges Urlaubsparadies. Das italienische Kleinod ist lediglich acht Kilometer lang und befindet sich mitten im offenen Meer südlich der italienischen Hauptstadt. Umringt wird Ponza von den noch kleineren Inseln Santo Stefano, Palmarola, Zanone und Ventotene.
Ein Paradies auf Erden
Kaum ein Tourist weiß, dass nicht nur Sizilien, Apulien und Kalabrien, sondern auch die Gegend um Ponza (Region Latium) mit türkisfarbenen und weißen Sandstränden gesegnet ist. Die Insel Ponza besticht zudem durch die wohlduftenden und immergrünen Macchia-Sträucher, durch traditionelle Getreide- und Fischgerichte sowie durch eine angenehme Einfachheit. Auf der vulkanischen Insel blühen ferner auch Heidekraut, Myrten und Oleander.
Die Griechen, die etwa 700 v.Chr. die Insel Ponza besiedelten, hinterließen auf dem Berggipfel oberhalb Chiaia di Luna eine Nekropolis und erste Aquädukte. Einst beschrieb der Literaturnobelpreisträger Eugenio Montale (erfahren Sie hier mehr über den Lyriker) den Charme der Insel mit den Worten „Zwischen Bougainville und Explosionen von Ginster verliere ich mich in der Schönheit dieser Sonnenuntergänge und finde auf der Erde mein Paradies.“
Entdecken Sie eine unvergleichliche Insellandschaft
Vor allem in der Nebensaison können Sie auf der Insel Ponza den ursprünglichen Inselflair auf sich wirken lassen. Auf der Piazzetta können Sie in aller Ruhe die „Dolce Vita“ bei einem Espresso genießen oder etwa einen Spaziergang auf der Flaniermeile – dem Corso Pisacane – unternehmen. Die vielen Strände aus Fels, Kies und Sand laden Sie zu einer Wanderung ein. Hierunter fallen etwa die „Chiaia di Luna“ (Mondbucht) und die „Cala del Core“ (Herzbucht). Genießen Sie zudem den Ausblick vom 283 Meter hohen Berg „Monte La Guardia“.
Die unzähligen Grotten und Buchten, welche das äußere Erscheinungsbild des Eilands prägen, entdecken Sie am besten im Rahmen einer Inselrundfahrt. Unmittelbar nach dem Verlassen des Hafens beeindruckt die aus der Römerzeit in weichen Tuffstein gehauene Grotte Pilato.
Rund um die Insel Ponza ist das Wasser kristallklar und schillert in sämtlichen Nuancen von Türkis bis zu dunklem Blau und Grün. Demnach ist es nicht weiter verwunderlich, dass diese Gewässer auch von vielen Tauchern aufgesucht werden.
Sobald Sie an der Punta della Guardia vorbei sind, eröffnet sich Ihnen ein herrliches Panorama mit Blick auf das weiße Riff des Capo Bianco. Von hier aus können Sie auf Wunsch weiter zum Naturschutzgebiet der Insel Palmarola weiterfahren. Genießen Sie die unberührte Natur und die Sonnenuntergänge, welche die Silhouette der Hügel verstärken und einen Hauch von Wärme und Geborgenheit versprühen, hier, auf einer der „Geheimtipps“ der italienischen Inseln.
Die schönsten Ecken für einen Urlaub an der europäischen Atlantikküste
Schon die Griechen kannten den Atlantik, schließlich stammt von ihnen auch die heutige Namensgebung. Sie dachten, dass danach nichts mehr kommen würde und so nannten sie den zweitgrößten Ozean nach dem Pazifik Meer des Atlas, woraus Atlantik wurde. Die schönsten Ecken für einen Urlaub an der europäischen Atlantikküste weiterlesen
Auf ins wilde Nachtleben im Acapulco-Urlaub
Waren Sie schon einmal in Acapulco? Die am Pazifik gelegene Stadt des Bundesstaates Guerrero in Mexiko ist schon längst kein Geheimtipp unter Fernreisenden mehr, sondern präsentiert sich inzwischen als beliebtes internationales Ferienziel. Auf ins wilde Nachtleben im Acapulco-Urlaub weiterlesen
Diebstahl im Urlaub – Wer kommt für die Schäden auf?
Diebe kennen keinen Urlaub und gerade in Ferienhochburgen, an belebten Stränden, bei Sehenswürdigkeiten und in Hotels sind professionelle Langfinger am Werk. Wer auf Nummer Sicher und zumindest auf finanziellen Ausgleich hoffen will, kann eine Versicherung abschließen. In Frage kommen dafür eine spezielle Reisegepäckversicherung oder die allgemeine Hausratversicherung. Diebstahl im Urlaub – Wer kommt für die Schäden auf? weiterlesen
Ein Urlaub in Kanada ist ein unvergessliches Erlebnis
Wenn Sie Urlaub in Kanada machen, bieten sich Ihnen nahezu unendliche Weiten in einem riesigen Reiseland. Kanada hat die unterschiedlichsten Zeitzonen, Klimazonen und Vegetationen. Immerhin ist das Land mit seinen fast 10 Millionen Quadratkilometern Fläche zwischen Atlantik und Pazifik das zweitgrößte der Erde. Teilweise sind ganze Landstriche menschenleer, dichter besiedelt ist es in Kanada nur im Süden an der Grenze zu den USA. Wenn Sie sich auf das Abenteuer einer solchen Reise einlassen, ist ein Urlaub in Kanada ein unvergessliches Erlebnis. Ein Urlaub in Kanada ist ein unvergessliches Erlebnis weiterlesen
Texel – ideales Ziel für einen Familienurlaub mit Kindern
Texel, das übrigens „Tessel“ ausgesprochen wird, ist unter den Westfriesischen Inseln die größte und am weitesten westlich gelegene. Sie ist ein besonders beliebtes Ziel von Touristen und Urlaubern, Texel – ideales Ziel für einen Familienurlaub mit Kindern weiterlesen